
Tulln Bike-Areal Ausbau 2022
Die zweite Ausbaustufe des Bike-Areals in Tulln an der Donau ist fertiggestellt. Der Pumptrack, die
In den Bergen ergänzen sie den Wintertourismus und kompensieren geringe Auslastung bei schneearmen Bedingungen. Die Rede ist von alpinen MTB-Angeboten von Trailements. Wir sorgen uns dabei um die Genehmigungen und übergeben alle Anlagen “schlüsselfertig”.
Alpine Moutainbike-Trails von Trailements steigern die Auslastung von Wintersportgebieten außerhalb der Wintersaison. Die Abfahrten orientieren sich an bestehenden Pisten und vorhandener Infrastruktur.
Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade der Strecken sprechen eine große Bandbreite an Besuchern an. Sprünge und Steilkurven sorgen für den nötigen Kick auf den Abfahrten, sind aber auch normal überfahrbar.
Große Bikeparks überzeugen als vollwertige Urlaubsziele. Besonders in alpinen Regionen erweitern sie das Angebot für Mountainbike-Fans, die dadurch in geregeltem Terrain unterwegs sein können.
Gut geshapte JumpLines im alpinen Raum sind einzigartige, nachhaltige und langfristige Erlebnisse. Sie ziehen MTB-Erfahrene aus aller Welt an. Stets auf der Suche nach der „perfekten Line“ nehmen Profis und Mountainbike-Enthusiastinnen und -Enthusiasten weite Reisen auf sich, um neue Jump Lines in neuem, außergewöhnlichen Gelände zu entdecken. Genau da kommt Trailements ins Spiel. Denn umso mehr Wert legen wir bei der Planung darauf, dass unsere JumpLines einen atemberaubenden Eindruck hinterlassen.
Machbarkeitsstudien
Entwurfsplanung
Kostenschätzung und Analyse
Abwicklung von Behördenverfahren
Detailplanung
Social Media und Content Marketing
Webauftritt
Business-Development
Wiederkehrende Wartungen
Jetzt für unseren Newsletter registrieren und regelmäßig exklusive Interviews mit führenden Mountainbike-Experten erhalten. Wir informieren dich über empfohlene Trails in Österreich und geben jede Menge Tipps im Bereich des Freestyle- und Downhillsports.